Éco-conception Velfor groupe

Öko-Design

Wir, die Velfor-Gruppe, haben uns seit vielen Jahren für ein umweltfreundliches Design eingesetzt.

Kunststoffverpackungen haben aufgrund ihres geringen Gewichts in Verbindung mit der Verwendung von Recyclingmaterial einen festen Platz in einer kohlenstoffarmen Strategie und das Ökodesign ermöglicht es, immer mehr Material einzusparen.

Das Ökodesign bezieht eine große Anzahl von Akteuren entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Produkts und sogar darüber hinaus ein, von den Nutzern bis hin zu den Recyclern.

Sie besteht darin, den Umweltschutz bereits in das Produktdesign zu integrieren. Ziel ist es, die Umweltauswirkungen von Produkten während ihres gesamten Lebenszyklus zu reduzieren: geringere Nutzung von Rohstoffen, Produktion, Vertrieb, Nutzung und Ende der Lebensdauer. Das Ende der Lebensdauer ist besonders wichtig und die 3R-Methode wird angewandt, um Verpackungen „neu zu erfinden“.

  • Reduzieren: Reduzierung der Verpackungen an der Quelle, Reduzierung der Dicke für die „richtige Verpackung“ unter Beibehaltung der Konservierungs- und Schutzfunktionen und unter Begrenzung der Lebensmittelverschwendung.
  • Wiederverwendung: z.B. Entwurf von industriellen Transportlösungen, deren Design so gestaltet ist, dass sie für den gleichen Zweck verwendet werden können, für den sie entworfen wurden, indem sie mehrere logistische Schleifen miteinander verbinden.
  • Recycling: Ein Aspekt, der bereits bei der Konzeption berücksichtigt wird und sich in der Verwendung von recycelten Materialien PCR (post Consumer Recycled), VELFOR bestehend, widerspiegelt.
le groupe Velfor acteur de l'économie circulaire

Fragen zur Verpackung der Münzen müssen von Anfang an in das Projekt einbezogen werden. Das Design der Teile kann überarbeitet werden, um :

  • die Stapelung zu fördern, wodurch die Paletten optimal in die LKWs gefüllt werden können und somit die Auswirkungen des Transports reduziert werden;
  • die Verpackung zu minimieren. Idealerweise finden Sie eine Möglichkeit, die Teile stabil zu stapeln, so dass Sie keine Verpackungsfolie verwenden müssen.

Die Wahl des richtigen Kunststoffs ist bereits beim Entwurf des Produkts von entscheidender Bedeutung. Dies ist noch wichtiger, wenn es um die Verwendung von recycelten Kunststoffen geht.

Diese Überzeugung wird bei uns wie folgt umgesetzt: :

  • Bevorzugung von Einstoffverpackungen, die leichter wiederverwertbar sind und weniger Bestandteile enthalten.
  • Reduziert die Materialstärke, so dass weniger Material verwendet wird, was die Umweltbelastung verringert.
  • Biobasierte Materialien anbieten, die recycelt werden können (PET) und die in bestehende Recyclingwege integriert werden können.
  • Auswahl von umweltfreundlicheren Materialien, biobasiert und kompostierbar
  • Durch die Verwendung von Recyclingmaterial (PCR), insbesondere für APET.
  • Zerkleinerung des Produktionsskeletts seit über 30 Jahren

Einige Verpackungen werden auch intern geschreddert und dieses Material wird dann für eine andere Anwendung wiederverwendet.

Für weitere Informationen

Der Gleichstellungsindex wurde durch das Gesetz zur freien Wahl der beruflichen Zukunft eingeführt. Es handelt sich um ein Tool zur Berechnung der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen.
Dieser Index ermöglicht es den betroffenen Unternehmen, den Grad der Gleichstellung von Männern und Frauen auf einer Skala von 1 bis 100 Punkten zu bewerten. Es wird nach folgenden Kriterien berechnet:

  • Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern
  • Unterschied in den einzelnen Steigerungsraten
  • Anzahl der Mitarbeiterinnen, die nach ihrem Mutterschaftsurlaub eine Gehaltserhöhung erhalten
  • Parität unter den 10 bestbezahlten
  • Lücke bei der Beförderungsquote

Die VELFOR-Gruppe hat ihren Gleichstellungsindex berechnet.
Für das Jahr 2024 beträgt es 92/100:

  • Indikator für die Lohnlücke: 37 von 40 Punkten
  • Indikator für die Lücke bei den individuellen Erhöhungsraten: 35 von 35
  • Indikator für die Rückkehr in den Mutterschaftsurlaub: 15 von 15
  • Hoher Gehaltsindikator: 5 von 10