Velfor Gruppe
Unser CSR-Ansatz

Unsere Verpflichtungen

Unser Ansatz der sozialen Verantwortung des Unternehmens (CSR) beruht auf drei Säulen, die den wichtigsten ökologischen, sozialen und Governance-Herausforderungen der Velfor-Gruppe gerecht werden:

Förderung einer Kreislaufwirtschaft

  • Verwendung von recycelten und recycelbaren Rohstoffen
  • Öko-Design von wiederverwendbaren und wiederverwendbaren Produkten
  • Reduzierung und Wiedergewinnung von Ausschuss und Produktionsabfällen
  • Förderung der Rückgewinnung und des Recyclings von Produkten
  • Verbesserung der Energieeffizienz und Ausbau der erneuerbaren Energien

Unsere Mitarbeiter begleiten

  • Für das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Sicherheit unserer Mitarbeiter sorgen
  • Förderung der Ausbildung und der beruflichen Entwicklung
  • Förderung von Respekt, Fairness und Integration
  • Schutz der persönlichen Daten und der Privatsphäre

Förderung nachhaltiger Partnerschaften

  • Stärkung der Qualität und Sicherheit unserer Produkte
  • Entwicklung verantwortungsvoller Partnerschaften in unserer gesamten Wertschöpfungskette
  • Förderung lokaler Partnerschaften
  • Stärkung der ethischen und ökologischen Verpflichtungen unseres Unternehmens

Als Teilnehmer am Global Compact der Vereinten Nationen verpflichtet sich die Velfor-Gruppe, ihre Strategien und Operationen auf die universellen Prinzipien der Menschenrechte, der internationalen Arbeitsnormen, des Umweltschutzes und der Korruptionsbekämpfung auszurichten und Maßnahmen zu ergreifen, die diese gesellschaftlichen Ziele voranbringen.

Die Umsetzung unserer Verpflichtungen basiert auf Zielen bis 2030 und wird von allen operativen Einheiten der Velfor-Gruppe gewährleistet.

Unsere Erfolge

Die Velfor-Gruppe ist in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess engagiert und hat fünf Tochtergesellschaften, die auf der EcoVadis-Plattform nach ihren ökologischen und sozialen Verpflichtungen, Praktiken und Leistungen bewertet wurden.

Die Ergebnisse, Medaillen und Abzeichen, die wir bei den letzten Bewertungen erhalten haben, zeigen unsere Fortschritte und sind eine Grundlage für die weitere Verbesserung unserer Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft.

Vier Tochtergesellschaften erhielten auch das MORE-Siegel, das unser Engagement für die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei der Herstellung unserer Produkte durch die Förderung der Verwendung von recycelten Rohstoffen würdigt.

Médaille bronze ecovadis creaplast 2025

Amandis

Saint-Laurent en Caux 76550

Creaplast

Meyzieu 69330

VELFOR VERPACKUNG

Saint-Pal-de-Chalencon 43500

Médaille argent EcoVadis 2025

VELFOR INDUSTRIE

Saint-Pal-de-Chalencon 43500

VELFOR VERPACKUNG

Saint-Pal-de-Chalencon 43500

AMANDIS

Saint-Laurent en Caux 76550

VELFOR INDUSTRIE

Saint-Pal-de-Chalencon 43500

Creaplast

Meyzieu 69330

VELFOR VERPACKUNG

Saint-Pal-de-Chalencon 43500

Für weitere Informationen

Der Gleichstellungsindex wurde durch das Gesetz zur freien Wahl der beruflichen Zukunft eingeführt. Es handelt sich um ein Tool zur Berechnung der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen.
Dieser Index ermöglicht es den betroffenen Unternehmen, den Grad der Gleichstellung von Männern und Frauen auf einer Skala von 1 bis 100 Punkten zu bewerten. Es wird nach folgenden Kriterien berechnet:

  • Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern
  • Unterschied in den einzelnen Steigerungsraten
  • Anzahl der Mitarbeiterinnen, die nach ihrem Mutterschaftsurlaub eine Gehaltserhöhung erhalten
  • Parität unter den 10 bestbezahlten
  • Lücke bei der Beförderungsquote

Die VELFOR-Gruppe hat ihren Gleichstellungsindex berechnet.
Für das Jahr 2024 beträgt es 92/100:

  • Indikator für die Lohnlücke: 37 von 40 Punkten
  • Indikator für die Lücke bei den individuellen Erhöhungsraten: 35 von 35
  • Indikator für die Rückkehr in den Mutterschaftsurlaub: 15 von 15
  • Hoher Gehaltsindikator: 5 von 10