Kunststoffspritzguss

Das Spritzgießen, auch Kunststoffspritzen genannt, ist ein Verfahren zur Verarbeitung von thermoformbaren Materialien, einschließlich thermoplastischer Materialien.

Diese Technik ist für die Herstellung von Teilen in großen oder sehr großen Serien geeignet.

Spritzgegossene Komponenten sind in einer Vielzahl von Produkten zu finden: Autos, Haushaltsgeräte, Computerausrüstung, Gartenmöbel.

Die Größe der Teile reicht von einigen Millimetern bis zu mehreren Metern (z. B. Teile von Autokarosserien, Gartentische).

Das Kunststoffmaterial vor der Verarbeitung liegt in Form von Granulat vor, das selten größer als ein paar Millimeter ist.

Dieses Granulat wird in die Plastifizierungshülse geleitet, wo es erhitzt und allmählich auf eine Temperatur aufgeweicht wird, die ausreicht, um das Material unter Druck in die Kavitäten der Form einzuspritzen, die dem hergestellten Produkt die endgültige und definitive Form verleiht.

Die Auswahl an verarbeiteten Thermoplasten ist groß: PP, ABS, PVC, POM, PMMA, PA, PET, PC…Einfaches oder gefülltes Sortiment, Glasfaser oder Glaskugeln.

Alle Materialien, Farbstoffe und Zusätze können untersucht werden.

Schritt 1

Festes Granulat

Schritt 2

Trocknen des Materials

Schritt 3

Erhitzen (Plastifizierung)

Schritt 4

Injektion

Schritt 5

Zusammenstellung von Zubehör

Schritt 6

Kontrolle

Schritt 7

Verpackung

Vorteile der Injektion

  • Vielfältige Anwendungsbereiche
  • Produktion von komplex geformten Teilen
  • Keine Nachbearbeitung der einmal gespritzten Teile
  • Hohe Produktionsgeschwindigkeit
  • Umfangreicher Fächerkanon

Produkttypen

  • Technische Unterlagen
  • Aspektmünzen
  • Durchsichtige Münzen
  • Stück gasunterstützte Technologie
Flacher Cabochon

Märkte für Anwendungen

  • Automobilsektor
  • Gartenarbeit
  • Sport und Freizeit
  • Haushaltsgeräte
  • Paramedizin
  • Domotik
  • Zeichen und Licht

APIRA Kunststoffverarbeitung – Velfor Gruppe

Seit 1991 bieten wir unser Know-how in der Entwicklung und Herstellung von Spritzgussteilen aus thermoplastischen Kunststoffen an.

Die Produktionsstätte besteht aus 16 überwiegend elektrischen Spritzgießmaschinen mit einer Schließkraft von 30T bis 500T.

Als Ergänzung bietet Apira Montage oder Markierung an, um einen höheren Mehrwert für eine schlüsselfertige Dienstleistung zu erzielen.

Unsere Stärken

  • Unterstützung bei der Planung und dem Design von Teilen
  • Kostenvoranschlag und technische Beratung durch unsere Injektionsexperten
  • Entwurf, Design und Prototypenherstellung
  • Montage von Formen, Einrichten von Pressen
  • Möglichkeit, die Form durch Subunternehmer herstellen zu lassen
  • Herstellung von Teilen mit Montage von Zubehör
  • Personalisierung: Heißprägung
  • Qualitätskontrolle
  • Eine eigene Industriewerkstatt mit Pressen der neuesten Generation

Entdecken Sie unser Standardsortiment an Cabochons „Gold & Licht“, das seit über 30 Jahren Ihre Kindheitserinnerungen zum Leuchten bringt. Zum Verkauf stehen Cabochons in allen Farben, LEDs und auf Anfrage auch Buchstaben in allen Größen. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Für weitere Informationen

Der Gleichstellungsindex wurde durch das Gesetz zur freien Wahl der beruflichen Zukunft eingeführt. Es handelt sich um ein Tool zur Berechnung der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen.
Dieser Index ermöglicht es den betroffenen Unternehmen, den Grad der Gleichstellung von Männern und Frauen auf einer Skala von 1 bis 100 Punkten zu bewerten. Es wird nach folgenden Kriterien berechnet:

  • Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern
  • Unterschied in den einzelnen Steigerungsraten
  • Anzahl der Mitarbeiterinnen, die nach ihrem Mutterschaftsurlaub eine Gehaltserhöhung erhalten
  • Parität unter den 10 bestbezahlten
  • Lücke bei der Beförderungsquote

Die VELFOR-Gruppe hat ihren Gleichstellungsindex berechnet.
Für das Jahr 2024 beträgt es 92/100:

  • Indikator für die Lohnlücke: 37 von 40 Punkten
  • Indikator für die Lücke bei den individuellen Erhöhungsraten: 35 von 35
  • Indikator für die Rückkehr in den Mutterschaftsurlaub: 15 von 15
  • Hoher Gehaltsindikator: 5 von 10