respect innovation performance Velfor Groupe

Die Gruppe

Wer sind wir?

VELFOR GROUPE: 50 Jahre Innovation im Dienste der Regionen und Unternehmen.

Seit 50 Jahren ist die VELFOR Gruppe ein unumgänglicher Akteur in ihrer Region, ein Pionier in der wirtschaftlichen und industriellen Entwicklung. Unter der Leitung von Pierre BRUN, einem echten Unternehmer und Industriekapitän, hat sich das Unternehmen mit der Zeit entwickelt und pragmatische Visionen mit technischem Fachwissen kombiniert, um eine solide und angesehene Gruppe aufzubauen.

Die familiäre Herkunft von Pierre BRUN und sein Werdegang in der Landwirtschaft und Industrie ermöglichten es ihm, ein feines Verständnis für die Realitäten vor Ort zu entwickeln. Von Beginn seines Abenteuers an war er davon überzeugt, dass die Zukunft in der Entwicklung des lokalen Wirtschaftsgefüges liegt. Sein Wille, seine Heimatregion, VELay und FORez, wie der Name des Unternehmens andeutet, zu nutzen, war der Motor seiner Strategie. Diese Vision hat VELFOR dazu gebracht, sich zu diversifizieren, zu stärken und in große industrielle Strukturen zu investieren, sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene, in verschiedenen Sektoren.

Die Zuverlässigkeit von VELFOR, sowohl in Bezug auf die Qualität seiner Produkte als auch auf die Stärke seiner Geschäftsbeziehungen, ist ein Vertrauenspfand für alle seine Partner.

Mit Leidenschaft, Respekt und Innovation trägt die VELFOR Gruppe weiterhin dazu bei, die Zukunft der Regionen zu gestalten, sich zu diversifizieren und die Herausforderungen von morgen anzunehmen, ein lebendiges Erbe, das von den nachfolgenden Generationen bereichert wird.

Notre processus, un accompagnement de A à Z

1973 Gründung der Velfor-Gruppe und der Muttergesellschaft Velfor Plast

Liegt in Saint-Pal-de-Chalencon (43). Es verfügt über funktionsübergreifende Abteilungen wie Personalwesen, Handel, CSR, IT, Qualität, Design und Innovation, Finanzen, Wartung und Einkauf.

Éco-innovation Velfor groupe

1994 Übernahme von Créaplast

Tochtergesellschaft, die sich als wichtiger Akteur in der Thermoformungs-, Mahl- und Extrusionsindustrie für Polystyrolrollen etabliert hat.

Seine Spezialität ist die Herstellung von Transport- und Handhabungsschalen, die den hohen Anforderungen von Branchen wie der Automobil-, Elektronik- und Kosmetikindustrie gerecht werden.

Notre maîtrise industrielle

1995 Schaffung von Velfor Conditionnement

Dieses Tochterunternehmen ist auf Thermoformen und kundenspezifische Verpackungen, insbesondere für den Gesundheitssektor, spezialisiert.

2001 Gründung von Velfor Industrie und Velfor Emballage

  • Velfor Emballage profitiert von anerkanntem Know-how in der Herstellung von Verpackungen mittlerer und großer Serien unter Verwendung von Thermoformtechniken für die Lebensmittel-, Massendistributions- und Gesundheitsmärkte.
  • Velfor Industrie ist auf Hochleistungsthermoformen spezialisiert. Diese Tochtergesellschaft ist in verschiedenen Märkten vertreten, beispielsweise in der Automobilindustrie, der Elektrizitätsbranche, der Klimatechnik, der Paramedizin, der Verteidigung und der Landwirtschaft.

2002 Übernahme von Lider

Tochtergesellschaft, die auf Hochfrequenzschweißen im medizinischen und persönlichen Schutzbereich spezialisiert ist, insbesondere durch die Herstellung von Taschen.

2021 Übernahme von Amandis

Tochtergesellschaft, die sich mit Thermoformen beschäftigt und insbesondere in der Welt der Kosmetik (Schutzhüllen für Puderdosen, POS, Verpackungsschalen usw.), der Industrie, der Agrar- und Lebensmittelindustrie sowie der Luxusgüterbranche präsent ist.

2022 Übernahme von Apira

Tochterunternehmen, das auf die personalisierte Produktion von kleinen, mittleren und großen Serien thermoplastischer Teile im Spritzgussverfahren spezialisiert ist.

Das Unternehmen ist insbesondere in den Bereichen Bau, Heimwerken, Heimautomatisierung, Haushaltsgeräte, Gartenarbeit, Handhabung und paramedizinischer Bereich vertreten.

1973

1994

1995

2001

2002

2021

2022

Unsere Werte

Éco innovation

Innovation

Unsere Abteilung für Innovation und nachhaltige Entwicklung ermöglicht es uns, Neuheiten und Innovationen für Ihre Produkte zu liefern.

Expertise

Expertise

Im Laufe der Jahre hat sich jede Tochtergesellschaft auf einen oder mehrere Märkte spezialisiert, bis sie zu einem anerkannten Experten auf diesem Gebiet geworden ist.

Écoute

Hören

Ein einziger Ansprechpartner steht Ihnen während des gesamten Projekts (vom Entwurf bis zur Fertigstellung) zur Verfügung.

Pérennité

Dauerhaftigkeit

Velfor ist ein Industriekonzern, der vor über 50 Jahren gegründet wurde und eine starke lokale und regionale Basis hat.

Réactivité

Reaktivität

Unser Ziel ist die Kundenzufriedenheit, und Reaktionsfähigkeit ist einer unserer wichtigsten Werte, um dieses Ziel zu erreichen.

Nos bureaux d’études intégrés

Unsere integrierten Planungsbüros

Wir sind in der Lage, Ihre Projekte mitzuentwickeln und Ihren Produkten einen echten Mehrwert zu verleihen.

Responsabilité

Verantwortung

Die Velfor-Gruppe setzt sich für Qualität durch zahlreiche Zertifizierungen und für Umweltverantwortung ein, um sich an Prozessen der Kreislaufwirtschaft zu beteiligen.

Unsere Tochtergesellschaften

Jede Tochtergesellschaft verfügt über ihre eigenen Industrieanlagen und ist in ihren Zielmärkten mit spezifischem Know-how und anerkannter Sachkenntnis ein Experte.

Unsere Schlüsselzahlen

1973

Gründung des Unternehmens Velfor

5

Zertifizierungen und Gütesiegel

280

Mitarbeiter

20 %

Exportumsatz

34 M€

des Umsatzes im Jahr 2024

98 %

Kundenempfehlungsrate

+ über 50 Jahre

Erfahrung in der Thermoformung und Verpackung

7

Produktionsstätten

92/100

Index der beruflichen Gleichstellung von Männern und Frauen

Der Gleichstellungsindex wurde durch das Gesetz zur freien Wahl der beruflichen Zukunft eingeführt. Es handelt sich um ein Tool zur Berechnung der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen.
Dieser Index ermöglicht es den betroffenen Unternehmen, den Grad der Gleichstellung von Männern und Frauen auf einer Skala von 1 bis 100 Punkten zu bewerten. Es wird nach folgenden Kriterien berechnet:

  • Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern
  • Unterschied in den einzelnen Steigerungsraten
  • Anzahl der Mitarbeiterinnen, die nach ihrem Mutterschaftsurlaub eine Gehaltserhöhung erhalten
  • Parität unter den 10 bestbezahlten
  • Lücke bei der Beförderungsquote

Die VELFOR-Gruppe hat ihren Gleichstellungsindex berechnet.
Für das Jahr 2024 beträgt es 92/100:

  • Indikator für die Lohnlücke: 37 von 40 Punkten
  • Indikator für die Lücke bei den individuellen Erhöhungsraten: 35 von 35
  • Indikator für die Rückkehr in den Mutterschaftsurlaub: 15 von 15
  • Hoher Gehaltsindikator: 5 von 10