Herstellung von Werkzeugen

Eine integrierte Werkzeugmacherei

Unser integrierter Werkzeugbau, nur einen Steinwurf von unserem Hauptsitz in der Haute-Loire (43) entfernt, widmet sich dem Entwurf, der Herstellung, der Fertigstellung und der Wartung unserer Produktionswerkzeuge.

Das Unternehmen verfügt über ein unabhängiges Planungsbüro, das mit den verschiedenen Projektmanagern zusammenarbeitet, die wiederum in jeder Niederlassung integriert sind.

Schritt 1

Studie

Schritt 2

Entwurf von Werkzeugen

Schritt 3

Kostenvoranschlag

Schritt 4

Vorbereitung und Bearbeitung

Schritt 5

Finish (Mikroperforation)

Schritt 6

Maß- und Funktionskontrolle

Schritt 7

Wartung und Reparatur

Ausgehend von CAM-Dateien werden Kolben, Ansaugmaschinen, Kühlkreisläufe… gezeichnet.

  • Maximales Werkzeugformat: 1800 * 500 Höhe
  • Er ist mit Maschinen der neuesten Generation ausgestattet:
  • 3 3-Achsen-Bearbeitungszentren
  • 1 5-Achsen-Bearbeitungszentrum
  • 2 konventionelle Fräsmaschinen
  • 1 Schleifmaschine: ermöglicht eine bessere Ebenheit der Oberfläche
  • 1 Runde

Dank dieses Know-hows können wir Prototypen- und Serienformen sowie alle peripheren Zubehörteile (Formenhalter, Stapler, Rahmen, Versiegelungswerkzeuge …) entwerfen und herstellen, die den spezifischen Bedürfnissen unserer industriellen Prozesse angepasst sind.

Es ist ein echtes Werkzeug und eine Unterstützung, die Agilität und Flexibilität in das Projektmanagement bringt.

Vorteile dieser internen Kompetenz

  • 1 eigene Werkstatt in geographischer Nähe der Standorte
  • Flexibilität und Reaktionsfähigkeit im Projektmanagement
  • Verkürzung der Entwicklungszeit
  • Schnelle Änderungen bei Bedarf
  • Bessere Kontrolle über das Projekt und die Qualität der Münzen
  • Mehrachsenbearbeitung (5) für komplexe Teile
  • Endbearbeitung, Fertigstellung der Form (Mikroperforation, Polieren…)
  • Reduzierung der Produktionskosten

Produkttypen

  • Prototypenformen
  • Thermoformungsformen & periphere Zubehörteile
  • Schneide- und Siegelwerkzeuge
Arbeitsumgebung
Dessin et vérification
Usinage
Fraisage et finition
Montage, réglage de la machine et mise en route

Unsere CSR-Vorteile :

  • Eine grüne Arbeitsumgebung
  • Ein ursprüngliches Gebäude, das mit „sichtbarem Stein“ restauriert wurde
  • Geografische Nähe zwischen den Standorten
  • Lokale Stahllieferanten
  • Alle „Späne“ werden recycelt.
Éco-conception Velfor groupe

Für weitere Informationen

Der Gleichstellungsindex wurde durch das Gesetz zur freien Wahl der beruflichen Zukunft eingeführt. Es handelt sich um ein Tool zur Berechnung der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen.
Dieser Index ermöglicht es den betroffenen Unternehmen, den Grad der Gleichstellung von Männern und Frauen auf einer Skala von 1 bis 100 Punkten zu bewerten. Es wird nach folgenden Kriterien berechnet:

  • Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern
  • Unterschied in den einzelnen Steigerungsraten
  • Anzahl der Mitarbeiterinnen, die nach ihrem Mutterschaftsurlaub eine Gehaltserhöhung erhalten
  • Parität unter den 10 bestbezahlten
  • Lücke bei der Beförderungsquote

Die VELFOR-Gruppe hat ihren Gleichstellungsindex berechnet.
Für das Jahr 2024 beträgt es 92/100:

  • Indikator für die Lohnlücke: 37 von 40 Punkten
  • Indikator für die Lücke bei den individuellen Erhöhungsraten: 35 von 35
  • Indikator für die Rückkehr in den Mutterschaftsurlaub: 15 von 15
  • Hoher Gehaltsindikator: 5 von 10