Entwicklung von Standardkonzepten

Innovation bei Velfor bedeutet die Entwicklung von Produkten als Antwort auf die Bedürfnisse des Kunden, die in einem Lastenheft festgehalten sind. Wir sind auch in der Lage, Standardkonzepte zu entwickeln, die die Entwicklung von Projekten erleichtern.

Entwicklung eines integrierten Verpackungs- und Abpacksystems für den orthopädischen Markt

Wir bieten Ihnen eine schlüsselfertige Lösung an:

  • Entwicklung des Blisters (innen, außen) und des Deckels, Innenpolsterung
  • Sourcing des Deckels (PGL, Tyvek)
  • Lieferung der vorab getesteten Versiegelungsmaschine mit neuen Verpackungen und Werkzeugen zur Beschleunigung der Qualifizierung
  • Begleitung, Beratung bei der Versiegelung
  • Qualifiziertes System (QI, Qo) gemäß den Normen 11607

Eine Reihe von lizenzfreien Velfolio-Blisterkarten.
Das Design ist so konzipiert, dass es zu verschiedenen Prothesengrößen passt und diese gleichzeitig schützt:

  • Ein erhöhter Boden, um die kinetische Energie bei einem Aufprall zu absorbieren.
  • Ein Deckel mit leichter Öffnung, geeignet für Hüft-, Schienbein- und Knieprothesen. Alle Produkte sind in doppelten, verschweißten PE-Beuteln verpackt.
  • Produktion im Reinraum ISO 7

Vorteile

  • Zeitersparnis
  • Erleichtert die Fokussierung
  • Ermöglicht das Testen von Projekten (Marketing-Pretest)
  • Geringere Kosten
  • Ein rechtsfreies Sortiment mit eingehenden Deckeln, was eine Reduzierung des Verpackungsgewichts ermöglicht.
  • Ein einheitlicher Siegelbereich für eine sichere und einfache Versiegelung
  • Ein spezielles Sortiment für Orthopädie, Wirbelsäule und Zahnmedizin
  • Ein qualifiziertes System für PETG, APET, RPET und Polycarbonat.
  • Tyvek-Opercula
  • Entspricht ISO 11607

Lizenzfreie flexible Vorrichtungen

Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von flexiblen und wasserdichten Vorrichtungen (Beutel für Infusionslösungen).
In der Tat sind verschiedene lizenzfreie Modelle verfügbar: Inhalt von 100 mL bis 10 L.
Angebotene Materialien: Phthalatfreies PVC, EVA
Wir beschaffen die Komponenten: geschweißte Schläuche, eine Reihe von Verbindern, Griffösen.

Unser Fachwissen und die Kenntnis von Kunststoffmaterialien in Verbindung mit einem speziell auf diese Anwendung ausgerichteten Industriewerkzeug ist ein klarer Vorteil bei der Begleitung Ihrer Projekte.

  • Einsparung von Werkzeug- und Entwicklungskosten
  • Zeitersparnis bei der Produktentwicklung
  • Unsere Taschen werden mit Hochfrequenzschweißung hergestellt, um eine sehr gute Zugfestigkeit etc. zu gewährleisten.
  • Kontrollen während des gesamten Produktionsprozesses: Freigabekontrollen, Drucktests, Zugtests…
  • Beschaffung von Materialien und Zubehör direkt in unseren Räumlichkeiten

Wir verfügen über 6 verschiedene Beutelgrößen von 100 mL bis 10 L, die alle in ISO 8 hergestellt werden und nach ISO 13485 zertifiziert sind.

Auswahl neuer, umweltfreundlicherer Materialien

PETG und Bio PET: Unsere umweltfreundlichen Hauptmaterialien

Im Rahmen unseres Engagements für eine nachhaltige Entwicklung ersetzen wir schrittweise fossile Bestandteile durch innovative, leistungsfähige und umweltfreundliche Alternativen. Bio-PET und PETG sind hierbei von zentraler Bedeutung.

Bio PET: ein biobasiertes und wiederverwertbares Material

  • Recycelbar
  • Verschließbar
  • Biobasierten Ursprungs
  • Entspricht den medizinischen Standards
  • Produziert in Europa
  • Biokompatibel

PETG: ein leistungsstarkes und nachhaltiges Material

  • Chemisch recycelbar
  • Verschließbar
  • Besteht zu 50 % aus recyceltem Post-Consumer-Material (PCR), zertifiziert von Recyclass.
  • Biokompatibel nach 10993 / Klasse 6 USP
  • Lokale Produktion in Europa
  • Signifikante Reduzierung der CO2-Bilanz
  • Zertifiziert für medizinische Zwecke
  • Entspricht den PPWR-Bestimmungen für Blisterpackungen

Der Gleichstellungsindex wurde durch das Gesetz zur freien Wahl der beruflichen Zukunft eingeführt. Es handelt sich um ein Tool zur Berechnung der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen.
Dieser Index ermöglicht es den betroffenen Unternehmen, den Grad der Gleichstellung von Männern und Frauen auf einer Skala von 1 bis 100 Punkten zu bewerten. Es wird nach folgenden Kriterien berechnet:

  • Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern
  • Unterschied in den einzelnen Steigerungsraten
  • Anzahl der Mitarbeiterinnen, die nach ihrem Mutterschaftsurlaub eine Gehaltserhöhung erhalten
  • Parität unter den 10 bestbezahlten
  • Lücke bei der Beförderungsquote

Die VELFOR-Gruppe hat ihren Gleichstellungsindex berechnet.
Für das Jahr 2024 beträgt es 92/100:

  • Indikator für die Lohnlücke: 37 von 40 Punkten
  • Indikator für die Lücke bei den individuellen Erhöhungsraten: 35 von 35
  • Indikator für die Rückkehr in den Mutterschaftsurlaub: 15 von 15
  • Hoher Gehaltsindikator: 5 von 10