All4Pack 2018, eine erfolgreiche neue Messe für die Velfor-Gruppe

Die Velfor-Gruppe nahm vom 26. bis 29. November 2018 als Aussteller an der All4Pack-Messe in Paris teil. Diese Messe ist eine Referenz im Bereich der Verpackung und des Packaging. In der Tat nahmen mehr als 1200 Aussteller und 80.000 Besucher an dieser Messe teil. Für die Velfor-Gruppe war die Ausgabe 2018 ein Erfolg, da die Besucher zahlreich kamen, um uns während der vier Ausstellungstage auf der All4Pack zu treffen.

Wir konnten unsere strategische Multi-Markt-Positionierung präsentieren, indem wir unsere Lösungen für die Märkte Lebensmittel, Einzelhandel, Gesundheit, Investitionsgüter,Transportindustrie usw. ausstellten. Die Besucher hatten die Möglichkeit, unsere Neuheiten und alle unsere Hauptprodukte zu sehen. Wir zeigten auch unsere neuen technischen und technologischen Errungenschaften wie das 5-Achsen-Bearbeitungszentrum und die Twin Sheet-Technologie. Dieses neue Fertigungsverfahren ermöglicht die Herstellung von komplexen, hochpräzisen Teilen aus Hohlkörpern (Behälter, Container, Kabinendächer, Kofferraumausstattungen, Surfbretter, Sitze…).

In diesem Jahr haben wir auch die Kreislaufwirtschaft hervorgehoben, in der die Velfor-Gruppe tätig ist. Seit über 30 Jahren ist Velfor bestrebt, die lokale Wirtschaft zu fördern. Daher arbeiten wir in erster Linie mit lokalen Partnern und Lieferanten zusammen.

Angesichts des Erfolgs dieser Messe freuen wir uns schon jetzt auf die nächste Veranstaltung im Jahr 2020!

Ein Rückblick auf die All4Pack 2018 in Bildern:

[soliloquy id=“899″]

 

 

 

Der Gleichstellungsindex wurde durch das Gesetz zur freien Wahl der beruflichen Zukunft eingeführt. Es handelt sich um ein Tool zur Berechnung der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen.
Dieser Index ermöglicht es den betroffenen Unternehmen, den Grad der Gleichstellung von Männern und Frauen auf einer Skala von 1 bis 100 Punkten zu bewerten. Es wird nach folgenden Kriterien berechnet:

  • Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern
  • Unterschied in den einzelnen Steigerungsraten
  • Anzahl der Mitarbeiterinnen, die nach ihrem Mutterschaftsurlaub eine Gehaltserhöhung erhalten
  • Parität unter den 10 bestbezahlten
  • Lücke bei der Beförderungsquote

Die VELFOR-Gruppe hat ihren Gleichstellungsindex berechnet.
Für das Jahr 2024 beträgt es 92/100:

  • Indikator für die Lohnlücke: 37 von 40 Punkten
  • Indikator für die Lücke bei den individuellen Erhöhungsraten: 35 von 35
  • Indikator für die Rückkehr in den Mutterschaftsurlaub: 15 von 15
  • Hoher Gehaltsindikator: 5 von 10