Velfor nimmt an der CFIA-Messe vom 12. bis 14. März 2019 teil.

Die Velfor Gruppe nimmt an der CFIA (Carrefour des Fournisseurs de l’Industrie Agroalimentaire) vom 12. bis 14. März 2019 in Rennes teil. Diese Messe ist ein wichtiges Ereignis, das ganz dem Lebensmittelmarkt gewidmet ist. Ihr Ziel ist es, alle französischen und internationalen Lebensmittelhersteller zusammenzubringen. Seit 22 Jahren bringt die CFIA mehr als 1600 Aussteller und 20.000 Besucher während der dreitägigen Ausstellung zusammen. Die Messe vereint die Aussteller in 10 Hallen in 3 Bereichen:

– Zutaten und PAI (Halle 4)

– Ausrüstungen und Verfahren (Halle 2, 3, 5, 6, 7 und 8)

– Verpackungen (Halle 9, 10a und 10b), in welchem Sektor wir in Halle 9, Stand B45 ausstellen werden.

 

Für die Velfor-Gruppe wird die Messe 2019 eine Gelegenheit sein, ihre Präsenz im Lebensmittelsektor zu verstärken. In der Tat haben wir uns entschieden, die Standfläche deutlich zu vergrößern, von 12 auf 18 m². Dies wird es uns ermöglichen, in einem für die Ausgabe 2019 neu gestalteten Stand mehr Produkte und alle unsere Neuheiten zu präsentieren.

 

Reifungskeller, Transportschalen, Schalen, Einlagen

 

 

Auf dem Stand gibt es auch einen Treffpunkt, so dass wir Sie unter optimalen Bedingungen begrüßen können. Vereinbaren Sie also schon jetzt einen Termin. und besuchen Sie uns auf unserem Stand B45 (Halle 9)!

 

Weitere Informationen finden Sie auf der offizielle Website der Messe

Um mehr über unsere Lösungen für den Lebensmittelmarkt zu erfahren, laden Sie bitte unsere neue Broschüre herunter. unsere neue Broschüre für die Lebensmittelindustrie und unsere Pressemitteilung über die neuesten Entwicklungen 2019 oder kontaktieren Sie uns.

 

 

 

 

Der Gleichstellungsindex wurde durch das Gesetz zur freien Wahl der beruflichen Zukunft eingeführt. Es handelt sich um ein Tool zur Berechnung der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen.
Dieser Index ermöglicht es den betroffenen Unternehmen, den Grad der Gleichstellung von Männern und Frauen auf einer Skala von 1 bis 100 Punkten zu bewerten. Es wird nach folgenden Kriterien berechnet:

  • Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern
  • Unterschied in den einzelnen Steigerungsraten
  • Anzahl der Mitarbeiterinnen, die nach ihrem Mutterschaftsurlaub eine Gehaltserhöhung erhalten
  • Parität unter den 10 bestbezahlten
  • Lücke bei der Beförderungsquote

Die VELFOR-Gruppe hat ihren Gleichstellungsindex berechnet.
Für das Jahr 2024 beträgt es 92/100:

  • Indikator für die Lohnlücke: 37 von 40 Punkten
  • Indikator für die Lücke bei den individuellen Erhöhungsraten: 35 von 35
  • Indikator für die Rückkehr in den Mutterschaftsurlaub: 15 von 15
  • Hoher Gehaltsindikator: 5 von 10